Ich biete Ihnen Baumpflege mit Seilklettertechnik
Ihr Problem ist unsere Herausforderung !
Die Seilklettertechnik ist die ideale Lösung, um schonend und sicher alle anfallenden Arbeiten durchzuführen. Durch den Einbau eines speziellen Seilsystems kann auf den Einsatz von Steigern, Hubarbeitsbühnen und Gerüsten verzichtet werden. Die Seilklettertechnik ist platzsparend und verzichtet auf laute, schwere Maschinen, die in der umliegenden Natur Schäden verursachen können.
Wozu ?
Einfache Zugänglichkeit, keine Hubarbeitsbühnen-typischen Probleme mit Zufahrt und Maximalhöhe!
Keine Bodenverdichtung, da keine „schwere Technik“ eingesetzt werden muss
Freie Beweglichkeit im Baum, kein unnötiger „Kollateralverschnitt“ für Zugänglichkeit
Pflegemaßnahmen sind auch bis in die Außenbereiche (Feinastbereich) der Baumkrone möglich
Wie ?
Mithilfe eines Katapults oder ggfls. manuell wird eine Wurfleine gelegt
Ein Aufstiegsseil wird nachgezogen, gibt Zugang zur Baumkrone und ermöglicht den Einbau des Arbeitssystems
Bei Fällungen, unter Einsatz von Seilklettertechnik, können Stammstücke sowie starke Äste gezielt abgeworfen bzw. mit Spezialtechnik abgelassen werden, so dass die angrenzende Umgebung geschont wird
Bei Extremfällen können sehr große bzw. schwere Stammstücke auch mittels Krantechnik gehoben und sicher abgelassen werden.
Was sind die Grenzen ?
Grundsätzliche keine Grenzen bezüglich Baumhöhe oder Gewicht
Bruch- und Standsicherheit des Baumes muss jedoch gegeben sein